Informationen auf Deutsch
Das Kriegsmuseum in Tromsø wurde in 1993 eröffnet, um die Kriegs- und Verteidigungsgeschichte der Stadt aus ältester Zeit von etwa 1250 bis heute zu bewaren.
Das Museum hat drei Hauptabteilungen:
Eine ehemalige deutsche Marinebatterie mit zwei 10,5 cm - Kanonen ausgerustet. Scheinwerfer, Minenwerfer, unterirdischen Räumen und mehr. Der Kommandobunker der Batterie unter der Erde ist restauriert mit optischer und akustischer Anlage aus der Kriegzeit. Die Aufgabe der Batterie war es, zuzammen mit vier anderen, das Gebiet um Tromsø vor einer Invasion zu beschützen.
Die “Tirpitz”-Ausstellung ist permanent und schildert mit Hilfe von Teksten, Gegenständen und Bildern das stärkste und mit 52 600 brt. grösste Sclachtschiff der westlichen Welt. Das Schiff stellte eine gewaltige Gefahr für die alliierten Konvoye im Nordeismeer und die Barentsee dar, die Kriegsmaterial zu den Russen mit anderen schweren Obertlächenfahrzeugen, U-Booten und Flugzeugen brachten. Das Schiff wurde von englischen Zwerg-U-Booten im Kåfjord beim Altafjord im September 1943 stark beschädigt, -dann nach Tromsø transportiert und am 12.11.1944 von englischen Lancaster Bombern bei Håkøya versenkt. 971 Personen der Besätzung kamen dabei ums Leben. Nach 10 Minuten Bombardierung drehte sich der Schiffsrumpf.
Im Übrigen zeigt das Museum die Verteidigungs- und Kriegsgeschichte in Tromsø, ergänzt mit Tekst- und Bild- Berichten von der Fronten, wo junge, geflohende Leute aus Tromsø einen Einsatz gemacht haben. In den Ausstellungen hat die Arbeit des Nachrichtendienstes, besonders der gegen deutsche Kriegsschiffe gerichtete, einen breiten Platz gefunden. · Im einem eigenen Ausstellungsraum wird der deutsche Rückzug von der Leningradfront durch Finland nach Troms in 1944-45 gezeigt. 120 000 Mann brauchen ein halbes jahr für diese Tour. Ein grosser Teil dieser Abteilungen wurde aus Tromsø mit Schiffen nach Deutschland verfrachtet, under der Bedarf einem Hafen in der Zeit bis Mai 1945 war die Hauptursache, das Tromsø nicht wie die Orte in Finnmark zerstört wurde.
Dort erhalten
Das Tromsø Kriegsmuseum liegt in Midtre Kaldslett, 4.5 km. südlich
der Tromsøbrücke am Solstrandveien.
Die Busslinien r. 28 halten ganz in der Nähe des Museums,
und es giebt Parkplätze beim Museum.
Öffnungszeiten
Von 1.5. bis 30.9 Sonntag von 12.00 bis 16.00.
1.6. bis 31.8. Samstag und Sonntag von 12.00 bis 16.00 Uhr.
Von 1.9. bis 30.9. Sonntags von 12.00 bis 16.00 Uhr.
Die Tromsø-Barracke ist nur sonntags geöffnet.
Postadresse:
Norselvegen 12
9020 Tromsdalenø
Tel: +47 976 36 320